Transport von Westerbork,Lager,Niederlande nach Bergen Belsen,Lager,Deutsches Reich am 05/04/1944
Transport von Westerbork, Lager, Niederlande nach Bergen Belsen, Lager, Deutsches Reich am 05/04/1944
Transport
Departure Date 05/04/1944 Arrival Date 6/4/1944
Westerbork,Lager,Niederlande
Personenzug
Bergen Belsen,Lager,Deutsches Reich
Am 5. April 1944 fuhr ein weiterer Transport von Westerbork nach Bergen-Belsen.
Die Transportliste führt 101 Männer, Frauen und Kinder. Unter den Deportierten befanden sich 39 Kinder unter 18 Jahren. Das jüngste Mädchen war noch nicht drei Monate alt, als sie mit ihren Eltern und ihrer Schwerster verschleppt wurde. Unter den vielfältigen Berufstätigkeiten, die auf der Liste verzeichnet sind, fallen die Diamantenarbeiter auf, von denen die meisten erst mit dem Folgetransport, am 19. Mai 1944, nach Bergen-Belsen deportiert werden sollten.
Es ist anzunehmen, dass der Transport die folgende Strecke nahm: Er passierte Groningen und dann die Grenze zu Deutschland in Nieuweschans, wo die Maschine der niederländischen Bahngesellschaft gegen ein der Deutschen Reichsbahn ausgewechselt wurde. Dann fuhr der Zug weiter durch Deutschland via Leer, Emden und Oldenburg, um dann südlich durch Hannover, Lehrte und Celle zu fahren, bevor er in der Nähe von Bergen zum Halt kam....
Archive
Bibliography
Historischer Kontext
NIOD, AMSTERDAM Arch HSSPFmap183a-II copy YVA M.68 / ראה קוד מיקרופילם