Nach zwei Massendeportationen nach Riga im Januar 1942 und nach Belzyce im Mai 1942, verließ am 13. Juli 1942 der dritte Transport Leipzig in Richtung Osten mit bis zu 180 Juden, darunter Personen aus Chemnitz und anderen Ortschaften aus Sachsen. Während bei den vorherigen Transporten das Ziel bekannt gewesen war, wurde bei dieser Deportation im Juli sowohl auf der Transportliste als auch in der Kartothek der Israelitischen Religionsgemeinschaft zu Leipzig lediglich “13.7.42 Osten” vermerkt.
Mit großer Wahrscheinlich wurden die Juden, nachdem sie Leipzig verlassen hatten, anderen Transporten angeschlossen, die in diesem Zeitraum, zwischen dem 10. und 12. Juli 1942, aus größeren Städten West- und Norddeutschlands sowie aus Luxemburg nach "Osten" abfuhren. Zwei mögliche Zielorte werden für diese Deportationen in der Forschungsliteratur diskutiert, das Warschauer Ghetto und das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, wobei von letzterem Ziel ausgegangen werden muss.
In den Zug, der Leipzig am 13. Juli 1942 verlassen hatte, mussten wahrscheinlich 53 Juden einsteigen, die am 13. Juli mit einem Transport ab Stuttgart über München gefahren waren. Ein Transport mit 24 Juden, der Luxemburg am 12. Juli verlassen hatte, wurde wahrscheinlich an den Zug aus Sachsen gekoppelt. Einen Tag nachdem der Ältestenrat der Juden in Luxemburg, Alfred Oppenheimer, die Informationen über einen anstehenden Transport erhalten hatte, der Juden aus verschiedenen Städten einsammeln und an einen Zug aus Chemnitz Richtung Osten gehängt werden sollte, wandte er sich an seine Gemeinde. Der Zug werde "[...] Chemnitz am 13. Juli um Mitternacht verlassen". Letztlich wurden diese Transporte an andere gekoppelt, die zwischen dem 10. Und 11. Juli aus zahlreichen deutschen Städten, darunter auch Norddeutschland, etwa Bielefeld, Braunschweig, Köslin, Schwerin, Berlin, Magdeburg, Hamburg, etc. verlassen hatten. Diese einzelnen Transporte trafen alle als ein großer Sammeltransport zwischen dem 14. Und 16. Juli, mit insgesamt ungefähr 1.000 Deportierten, in Auschwitz ein....