
Vorname | Nachname | Geburtsjahr | Wohnort | Schicksal | Quelle | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Markov | 1922 | Zgurita Rumänien | überlebte | Fragebogen für Überlebende und Flüchtlinge | ||||
Marder | 1928 | Konotop Ukraine (UdSSR) | überlebte | Fragebogen für Überlebende und Flüchtlinge | ||||
Freier | 1892 | Itcani Rumänien | überlebte | Fragebogen für Überlebende und Flüchtlinge | ||||
Danon | 1912 | Pazardzhik Bulgarien | überlebte | Fragebogen für Überlebende und Flüchtlinge | ||||
Varshavski | 1920 | Krakow Polen | überlebte | Fragebogen für Überlebende und Flüchtlinge | ||||
Shvartz | 1926 | Valea Lui Mihai Rumänien | überlebte | Fragebogen für Überlebende und Flüchtlinge | ||||
Apter | Borsa Rumänien | überlebte | Fragebogen für Überlebende und Flüchtlinge | |||||
Stashevski | 1917 | Tarnow Polen | überlebte | Fragebogen für Überlebende und Flüchtlinge | ||||
Levkovitz | 1906 | Lodz Polen | überlebte | Fragebogen für Überlebende und Flüchtlinge | ||||
Silberblatt | 1937 | Montreuil Frankreich | überlebte | Fragebogen für Überlebende und Flüchtlinge | ||||
Heber | 1922 | Warszawa Polen | überlebte | Fragebogen für Überlebende und Flüchtlinge | ||||
Weisz | 1922 | Dunaszerdahely Tschechoslowakei | überlebte | Fragebogen für Überlebende und Flüchtlinge | ||||
Berkovitz | 1899 | Kosice Tschechoslowakei | überlebte | Fragebogen für Überlebende und Flüchtlinge | ||||
Flam | 1926 | Lodz Polen | in der Zeit zwischen 1933-1945 in indirekter Beziehung mit der Shoah umgekommen | Mehrere Quellen | ||||
Driller | 1902 | Berlin Charlottenburg Deutsches Reich | überlebte | Mehrere Quellen | ||||
Goldsztajn | 1909 | Toulouse Frankreich | überlebte | Mehrere Quellen | ||||
Glaser | 1921 | Krakow Polen | überlebte | Mehrere Quellen | ||||
Rosenberg | 1918 | Humenne Tschechoslowakei | überlebte | Mehrere Quellen | ||||
Reinerova | 1913 | Presov Tschechoslowakei | überlebte | Mehrere Quellen | ||||
Rachmuth | 1917 | überlebte | Mehrere Quellen | |||||
Benenson | 1928 | Mozyr Weißrussland (UdSSR) | überlebte | Mehrere Quellen | ||||
Broudo | 1909 | Paris Frankreich | überlebte | Mehrere Quellen | ||||
Arani | 1924 | Ujpest Ungarn | überlebte | Fragebogen für Überlebende und Flüchtlinge | ||||
Neuwald | Polen | überlebte | Fragebogen für Überlebende und Flüchtlinge | |||||
Goldstein | 1923 | Vasarosnameny Ungarn | überlebte | Fragebogen für Überlebende und Flüchtlinge |