Online-Reservierung (auf Englisch)
Holocaust
Gedenken
Forschung
Digitale Sammlungen
Pädagogik
Gerechte
Über uns
HIGH CONTRAST
REVERSE CONTRAST (YELLOW OVER BLACK)
NO CSS
RESERT
Online Store Contact us About us
# Follow us
Copy Link
Add to Favorites
Sprachen
english
עברית
Русский
Espanol
Deutsch
Français
Yad Vashem logo
Holocaust
Einleitung
Über den Holocaust
Videovortragsreihe
Video-Interviews mit Zeitzeugen
Lexikon
Sammlungen und Forschung
Digitale Sammlungen
Zentrale Datenbank der Namen der Holocaustopfer
Datenbank zu den Deportationen im Rahmen der Shoah (Holocaust)
Online-Fotoarchiv (auf Englisch)
Die Bibliothek von Yad Vashem (auf Englisch)
Das Filmzentrum (auf Englisch)
Über das Yad Vashem Archiv
Unsere Sammlungen
Referenz- und Informationsdienste
Die Halle der Namen
Das Internationale Institut für Holocaust-Forschung
Yad Vashem Verlag
Yad Vashem Studies
Datenbank zu den Deportationen im Rahmen der Shoah (Holocaust)
Gedenken
Pädagogik
Einleitung
Über uns
Pädagogische Materialien
Seminarangebote
Zeitzeugenfilme
E-Newsletter
Museum und Ausstellungen
Das Museum zur Geschichte des Holocaust
Das Kunstmuseum
Der Museumskomplex
Yad Vashem Objektsammlung
Ready2print Ausstellungen
Ausstellungen
Gerechte
Einleitung
Das Programm
Die Gerechten
Ausgewählte Geschichten
Ich bin meines Bruders Hüter. Die Ehrung der Gerechten unter den Völkern
Häufig gestellte Fragen
Wie man sich bewirbt
Kontakt
Besucherinfo
Öffnungszeiten
Gruppenbesuche
Anfahrt und Parken
Barrierefreier Zugang für Behinderte
Karte
Online-Reservierung (auf Englisch)
  1. Startseite >
  2. Collections >
  3. Names
Datenbank der Namen
keyboard_arrow_down
Erweiterte Suche Clear all

NAME

JAHRESZAHLEN

ORTE

FAMILIENMITGLIEDER

EINSENDER (BEI GEDENKBLÄTTERN, FRAGEBOGEN FÜR ÜBERLEBENDE, GEDENKMATERIALIEN)

Global Search

Die globale Suche nur für das unten stehende Feld gilt, nicht zusammen mit anderen formatierten Feldern

Zentrale Datenbank der Namen der Holocaustopfer

Die neue Schnittstelle ermöglicht ein einzelnes Suchfeld. Für mehrere Suchfelder nutzen Sie bitte die Funktion „Erweiterte Suche“.

Gemeinsam mit seinen Partnern hat Yad Vashem Namen und biographische Angaben von Millionen Opfern der systematischen anti-jüdischen Verfolgung zur Zeit des Holocaust (der Shoah) gesammelt und aufgezeichnet. Über vier Millionen neunhunderttausend der fast sechs Millionen Juden, die von den Nazis und ihren Helfershelfern ermordet wurden, wird hier ein Denkmal gesetzt. Diese Datenbank enthält Informationen zu Opfern des Holocaust: zu denen, die ermordet wurden, zu vielen, deren Schicksal noch nicht geklärt ist, sowie zu einigen, die überlebt haben.

Die Namen von etwa einer Million Opfern, die ermordet wurden, sind noch immer unbekannt, und die Zeit wird knapp. Es ist unsere kollektive moralische Pflicht, uns beständig weiter zu bemühen, ihre Namen wieder zu finden und ihre Identität wiederherzustellen.

Informationen über die Datenbank
Die Namensdatenbank befindet sich in der Entwicklung und kann Fehler enthalten, die in Zukunft korrigiert werden.
Korrekturen und Ergänzungen sind willkommen.

SIND IHNEN NAMEN VON ERMORDETEN OPFERN DES HOLOCAUST BEKANNT?

Sie können helfen, diese historische Aufgabe zu bewältigen, indem sie Gedenkblätter für im Holocaust ermordete Juden einreichen, über die Sie Informationen haben, damit ihr Andenken für künftige Generationen bewahrt bleibt.
Juden, die den Holocaust überlebt haben, sollten auf den Formularen der Überlebenden registriert werden.

banner.names.swipper.title1
banner.names.swipper.text1

banner.names.swipper.title2
banner.names.swipper.text2

banner.names.swipper.title3
banner.names.swipper.text3

banner.names.swipper.title4
banner.names.swipper.text4

banner.names.swipper.title5
banner.names.swipper.text5

FEATURED VIDEOS

yad vashem logo

Yad Vashem

Har Hazikaron

P.O.B. 3477

Jerusalem 9103401 Israel

Phone: (972) 2 6443400

Fax: (972) 2 6443569

Email: webmaster@yadvashem.org.il

Nützliche Links

Über den HolocaustDer MuseumskomplexGedenkblätter einreichenBesucherinfoÜber die GerechtenReady2print Ausstellungen

Quellen

Zentrale Datenbank der Namen der HolocaustopferDatenbank zu den Deportationen im Rahmen der Shoah (Holocaust)Online-Fotoarchiv (auf Englisch)Online-AusstellungenEinblicke und Perspektiven von Holocaust Historikern - VideovortragsreihePädagogische Materialien und StundenbilderAusgewählte Geschichten von Gerechten
Copyright © 2025 Yad Vashem. The World Holocaust Remembrance Center
Contact Us | Terms and Conditions | Privacy Policy | About the Site
+/-2
+/-5
Global Search: advancedSearch.help.globalSearch
Familienname: Suche nach Familiennamen. Bei verheirateten Frauen wird nur der angenomme Name berücksichtigt.
Synonymsuche (YV)
Wörtliche Suche
Phonetische Suche (Soundex D-M)
Vorname: Suche nach Vornamen, inklusive Verniedlichungen und Spitznamen.
Erweitern Sie die Suche, um möglicherweise verwandte Vornamen einzubeziehen
Geburtsname: Suche nach dem Mädchennamen einer Frau.
Geburtsjahr: Suche nach dem Geburtsjahr. Bitte wählen Sie 'Exakt' im Auswahlmenü, um nur nach einem einzelnen Jahr zu suchen, alternativ können Sie die flexibleren Optionen '+/- 2 Jahre' oder '+/- 5 Jahre' wählen.
Exakt
Todesjahr: Suche nach einem Todesjahr im Zeitraum der Holocaust: 1933 bis 1945. Bitte wählen Sie 'Exakt' im Auswahlmenü, um nur nach einem einzelnen Jahr zu suchen, alternativ können Sie die flexibleren Optionen '+/- 2 Jahre' oder '+/- 5 Jahre' wählen.
Geburt: Stadt/Ortschaft oder Bezirk/Region oder Land.
Vor dem Krieg: Ständiger Wohnsitz vor dem Krieg: Stadt/Ortschaft oder Bezirk/Region oder Land
Während des Krieges/Schoah: Jeder Aufenthaltsort während der Kriegsjahre: Stadt/Ortschaft oder Bezirk/Region oder Land
Tod: Stadt/Ortschaft oder Lager/Ghetto oder Bezirk/Region oder Land
Vorname des Vaters: Suche nach Vornamen, inklusive Verniedlichungen und Spitznamen.
Vorname der Mutter: Suche nach Vornamen, inklusive Verniedlichungen und Spitznamen.
Geburtsname der Mutter: Suche nach dem Mädchennamen einer Frau.
Vorname des Ehepartners: Suche nach Vornamen, inklusive Verniedlichungen und Spitznamen.
Geburtsname des Ehepartners: Suche nach dem Mädchennamen einer Frau.
Vorname: Suche nach dem Nachnamen des Einreichenden eines Gedenkblattes. Bei Frauen ist der Mädchenname mit einbezogen.
Familienname: Suche nach dem Vornamen des Einreichenden eines Gedenkblattes, unter Berücksichtigung von Verniedlichungen und Spitznamen.