Rivka Amada

Überlebte
Rivka Amada wurde im Jahr 1930 in Jaroslaw, Polen geboren. Sie war die Tochter von Natan und Bela. Sie war Kind. Vor dem Zweiten Weltkrieg lebte sie in Jaroslaw, Polen. Während des Krieges war sie in Kazakhstan (UdSSR).
Rivka überlebte die Shoah.


Diese Information basiert auf den unten angeführten Datensätze/Dokumenten:
Nachname Vorname Geburtsjahr Wohnort Quelle
Amada Rivka 1930 Jaroslaw, Polen Fragebogen für Überlebende und Flüchtlinge
Record Details     Korrekturen/Ergänzungen übermitteln
Familienname
Amada
Vorname
Rivka
Geschlecht
weiblich
Geburtsdatum
1930
Vorname des Vaters
Natan
Vorname der Mutter
Bela
Familienstand
Kind
Ständiger Wohnsitz
Jaroslaw,Jaroslaw,Lwow,Polen
Adresse des ständigen Wohnsitzes
UL KRASZEWSKIEGO 52
Adresse während des Krieges
LUBELSKA 12
Aufenthaltsort während des Krieges/Schoah
Jaroslaw,Jaroslaw,Lwow,Polen
Aufenthaltsort während des Krieges/Schoah
Sibir Region,<>,<>,Russland (UdSSR)
Aufenthaltsort während des Krieges/Schoah
<>,<>,<>,Kazakhstan (UdSSR)
Aufenthaltsort während des Krieges/Schoah
Buchara,Bukhara City,Bukhara,Uzbekistan (UdSSR)
Status nach Angaben der Quelle
überlebt
Quelle
Yad Vashem - Survivors Registration Forms
Datensatznummer
9944551
* automatische Übersetzung aus dem Hebräischen
Jaroslaw
Jaroslaw
Lwow
Poland
50.020;22.677
Jaroslaw
Jaroslaw
Lwow
Poland
50.020;22.677
Kazakhstan (USSR)
50.020;64.422
Buchara
Bukhara City
Bukhara
Uzbekistan (USSR)
61.013;66.923
Jaroslaw
Jaroslaw
Lwow
Poland
48.019;99.196
Sibir Region
Russia (USSR)
39.765;22.677
Offizielle Namen von Orten und Kreisen spiegeln die Verwaltungsorganisation und Staatsgrenzen der verschiedenen Länder vor dem 1.01.1938 wider.