Sandor Weinfeld

globalSearch.tabs.PrintCandleLabel
Ermordet
Sandor Weinfeld wurde im Jahr 1911 in Budapest, Ungarn geboren. Er war der Sohn von Ella, geb. Klein. Während des Krieges war er in Zwangsarbeit Bataillone MUSZ in die Ungarischen Streitkräfte.
Sandor wurde in der Schoah ermordet. Todesort: unbekannt im Jahr 19/08/1944.


Diese Information basiert auf den unten angeführten Datensätze/Dokumenten:
Nachname Vorname Geburtsjahr Wohnort Quelle
Weinfeld Sandor 1911 Budapest, Ungarn Liste von Opfern in ungarischen Arbeitskommandos
Record Details     Korrekturen/Ergänzungen übermitteln
Familienname
Weinfeld
Vorname
Sandor
Geschlecht
männlich
Geburtsdatum
1911
Vorname der Mutter
Ella
Geburtsname der Mutter
Klein
Aufenthaltsort während des Krieges/Schoah
Zwangsarbeit Bataillone MUSZ in die Ungarischen Streitkräfte,<>,<>,<>
Adresse während des Krieges
Unit: 107/5 KMSZ
Todesdatum
19/08/1944
Status nach Angaben der Quelle
ermordet
Quelle
Nevek - Victims of Hungarian Labour Battalions, The Beate Klarsfeld Foundation and Yad Vashem, 1992
Datensatznummer
5305613
* automatische Übersetzung aus dem Hebräischen
Budapest
Pest-Pilis-Solt-Kiskun
Hungary
47.494;19.039
forced labor battalions MUSZ in the Hungarian armed forces
Offizielle Namen von Orten und Kreisen spiegeln die Verwaltungsorganisation und Staatsgrenzen der verschiedenen Länder vor dem 1.01.1938 wider.