Lajos Schwarcz

globalSearch.tabs.PrintCandleLabel
Ermordet
Lajos Schwarcz wurde im Jahr 1917 in Brasso, Rumänien geboren. Während des Krieges war er in Zwangsarbeit Bataillone MUSZ in die Ungarischen Streitkräfte.
Lajos wurde in der Schoah ermordet. Todesort: Oskino, Russland (UdSSR) im Jahr 19/11/1942.


Diese Information basiert auf den unten angeführten Datensätze/Dokumenten:
Nachname Vorname Geburtsjahr Wohnort Quelle
Schwarcz Lajos 1917 Brasso, Rumänien Liste von Opfern in ungarischen Arbeitskommandos
Record Details     Korrekturen/Ergänzungen übermitteln
Familienname
Schwarcz
Vorname
Lajos
Geschlecht
männlich
Geburtsdatum
26/05/1917
Geburtsort
Brasso, Transylvania, Rumänien
Aufenthaltsort während des Krieges/Schoah
Zwangsarbeit Bataillone MUSZ in die Ungarischen Streitkräfte,<>,<>,<>
Adresse während des Krieges
Unit: III KMSZ
Todesdatum
19/11/1942
Status nach Angaben der Quelle
ermordet
Quelle
Nevek - Victims of Hungarian Labour Battalions, The Beate Klarsfeld Foundation and Yad Vashem, 1992
Datensatznummer
5301937
* automatische Übersetzung aus dem Hebräischen
Brasso
Transylvania
Romania
46.702;24.730
forced labor battalions MUSZ in the Hungarian armed forces
Oskino
Khokhol
Voronezh
Russia (USSR)
51.239;39.034
Offizielle Namen von Orten und Kreisen spiegeln die Verwaltungsorganisation und Staatsgrenzen der verschiedenen Länder vor dem 1.01.1938 wider.