Adelheid Jacobi wurde im Jahr 1869 geboren. und wurde mit Transport XII/6 von Frankfurt am Main,Frankfurt a. Main (Wiesbaden),Hessen-Nassau,Deutsches Reich nach Theresienstadt,Getto,Tschechoslowakei am 08/01/1944. Adelheid überlebte die Shoah.
details.basedOn.ClusterBasedOn
names.headerTitles.lastName
names.headerTitles.firstName
names.headerTitles.birthYear
names.headerTitles.placeOfResidence
names.headerTitles.source
Jacobi
Adelheid
1869
Haeftlingsliste des Lagers Theresienstadt
cards.record 1
names.clusters.recordDetails names.clusters.edit
details.fullDetails.YSLN
Jacobi
details.fullDetails.YSFN
Adelheid
details.fullDetails.GENDER
weiblich
details.fullDetails.YSODB
05/03/1869
details.fullDetails.YSTRNSF
Frankfurt am Main,Frankfurt a. Main (Wiesbaden),Hessen-Nassau,Deutsches Reich
Terezinska Pametni Kniha [Theresienstädter Gedenkbuch], Terezinska Iniciativa, vol. I-II Melantrich, Praha 1995, vol. III Academia Verlag, Prag 2000 (Memorial Book Theresienstadt, Terezin Initiative)
Juden wurden deportiert, in Lager und Ghettos eingeliefert, in verschiedenem Rahmen der Zwangsarbeit unterworfen, waren im Versteck, im Untergrund oder im Widerstand. Sie litten in den von den Nazis und deren Verbündeten kontrollierten Gebieten unter unaufhörlicher Verfolgung durch eine sich verschärfende antisemitische Gesetzgebung. Die, die 1945 noch am Leben wahren gelten als Überlebende der Schoa.