Moiseus Misha Kairovski

Print Candle Label
Ermordet
Arzt Moiseus Misha Kairovski wurde im Jahr 1907 in Siauliai, Litauen geboren. Er war der Sohn von Elijus und Hinde, geb. Klevanskaitė. Er war Frauenarzt und mit Tsipora Feiga Piatza, geb. Levin Verheiratet. Vor dem Zweiten Weltkrieg lebte er in Marijampole, Litauen. Während des Krieges war er in Marijampole, Litauen.
Arzt Kairovski wurde in der Schoah ermordet. Todesort: Šešupė River in Marijampolė, Lithuania im Jahr 30/08/1941.


Diese Information basiert auf den unten angeführten Datensätze/Dokumenten:
Nachname Vorname Geburtsjahr Wohnort Quelle
Kairovski Moiseus Misha 1907 Marijampole, Litauen Gedenkblatt (gescannt)
Record Details     Korrekturen/Ergänzungen übermitteln
Familienname
Kairovski
Last Name*
Keirovski
Vorname
Moiseus
Vorname
Misha
Vorname
Moiseius
Vorname
Moisei
Titel
Arzt
Geschlecht
männlich
Alter
34
Geburtsdatum
05/01/1907
Vorname des Vaters
Elijus
Vorname des Vaters
Eliahu
Vorname der Mutter
Hinde
Vorname der Mutter
Hinda
Geburtsname der Mutter
Klevanskaitė
Geburtsname der Mutter
Klavanski
Familienstand
Verheiratet
Vorname des Ehepartners
Tsipora
Vorname des Ehepartners
Tzipora
Vorname des Ehepartners
Feiga
Vorname des Ehepartners
Piatza
Geburtsname des Ehepartners
Levin
Nationalität
Litauen
Beruf
Frauenarzt
Aufenthaltsort während des Krieges/Schoah
Marijampole,Marijampole,<>,Litauen
Todesort
Šešupė River in Marijampolė,river bank,Murder Site,Lithuania
Todesdatum
30/08/1941
Todesursache
Massenmord
Status nach Angaben der Quelle
ermordet
Beziehung zum Opfer
Verwandte/-r
Angaben zum Inhalt
בשבת, אספו את 8000 יהודי העיר והובילו אותם בקבוצות של 200 לתעלות שחפרו מראש על גדות הששופה וירו בהם
Quelle
Yad Vashem - Gedenkblätter Sammlung
Art des Materials
Gedenkblatt (gescannt)
Datensatznummer
15819643
* automatische Übersetzung aus dem Hebräischen
Šiauliai
Siauliai
Lithuania
55.933;23.315
Marijampolė
Marijampolė
Lithuania
54.558;23.354
Marijampolė
Marijampolė
Lithuania
54.558;23.354
Šešupė River in Marijampolė
river bank
Murder Site
Lithuania
54.558;23.354
Offizielle Namen von Orten und Kreisen spiegeln die Verwaltungsorganisation und Staatsgrenzen der verschiedenen Länder vor dem 1.01.1938 wider.