Bentzion Halbershtam

globalSearch.tabs.PrintCandleLabel
Ermordet
Bentzion Halbershtam wurde im Jahr 1874 in Bukowsko, Polen geboren. Er war Gemeinderabbiner. Vor dem Zweiten Weltkrieg lebte er in Bobov, Polen.
Bentzion wurde in der Schoah ermordet. Todesort: Lwow, Polen im Jahr 28/07/1941.


Diese Information basiert auf den unten angeführten Datensätze/Dokumenten:
Nachname Vorname Geburtsjahr Wohnort Quelle
האלבערשטאם Bentzion Aufzeichnungen ueber ermordete Personen
Halberstam Benzion 1874 Bobowa, Polen Gedenkblatt (digital)
Halbershtam Bentzion Bobov, Polen Aufzeichnungen ueber ermordete Personen
Halbersztam Bention 1874 Liste von Ghettobewohnern
Halbershtam Bentzion Aufzeichnungen ueber ermordete Personen
Halberstam Ben Zion 1874 Lviv, Polen Gedenkblatt
Halbershtam Bentzion Bobov, Polen Aufzeichnungen ueber ermordete Personen
Halbershtam Bentzion 1874 Bobov, Polen Photos
Halbershtam Bentzion Aufzeichnungen ueber ermordete Personen
Halbershtam Bentzion 1874 Bobov, Polen Photos
Halbershtam Bentzion Bobov, Polen Aufzeichnungen ueber ermordete Personen
Halbershtam Bentzion Bobov, Polen Aufzeichnungen ueber ermordete Personen
Halbershtam Bentzion Bobov, Polen Aufzeichnungen ueber ermordete Personen
האלבערשטאם Bentzion Bobov, Polen Aufzeichnungen ueber ermordete Personen
Halberstam Benzion Bobov, Polen Gedenkblatt
Halbershtam Bentzion Bobov, Polen Aufzeichnungen ueber ermordete Personen
Halbershtam Bentzion Bobowa, Polen Gedenkblatt
Halbershtam Bentzion Bobov, Polen Aufzeichnungen ueber ermordete Personen
Record Details     Korrekturen/Ergänzungen übermitteln
Familienname
האלבערשטאם
Vorname
Bentzion
Titel
Admor (oberhaupt einer chassidischen rabbiner-dynastie)
Geschlecht
männlich
Vorname des Vaters
Shlomo
Titel des Vaters
Admor (oberhaupt einer chassidischen rabbiner-dynastie)
Familienstand
Verheiratet
Vorname des Ehepartners
Chaia
Vorname des Ehepartners
Fradil
Status nach Angaben der Quelle
ermordet
Beziehung zum Opfer
Familie
Angaben zum Inhalt
(for bibliographical information see the Hebrew entry)
Angaben zum Inhalt
תאריך המוות - ד' אב תשמ"א
Datensatznummer
10174702
* automatische Übersetzung aus dem Hebräischen
Bukowsko
Sanok
Lwow
Poland
49.484;22.063
Bobov
Grybow
Krakow
Poland
49.704;20.950
Lwow
Lwow
Lwow
Poland
49.838;24.023
Offizielle Namen von Orten und Kreisen spiegeln die Verwaltungsorganisation und Staatsgrenzen der verschiedenen Länder vor dem 1.01.1938 wider.