Lothar Josef Guttmann

globalSearch.tabs.PrintCandleLabel
Ermordet
Lothar Josef Guttmann wurde im Jahr 1898 in Attendorn, Deutsches Reich geboren. Er war Metzger/-in. Vor dem Zweiten Weltkrieg lebte er in Hoechheim, Deutsches Reich.
Lothar Josef wurde in der Schoah ermordet. Todesort: unbekannter Ort.


Diese Information basiert auf den unten angeführten Datensätze/Dokumenten:
Nachname Vorname Geburtsjahr Wohnort Quelle
Guthmann Lothar Josef 1898 Hoechheim, Deutsches Reich Gedenkblatt (digital)
Guttmann Lothar 1900 Attendorn, Deutsches Reich Gedenkblatt
Guttmann Lothar Josef 1898 Hoechheim, Deutsches Reich Photos
Record Details     Korrekturen/Ergänzungen übermitteln
Familienname
Guthmann
Vorname
Lothar
Vorname
Josef
Geschlecht
männlich
Alter
44
Geburtsdatum
28/06/1898
Vorname des Vaters
Albert
Vorname der Mutter
Karolina
Vorname der Mutter
Lina
Geburtsname der Mutter
Fränkel
Familienstand
Verheiratet
Vorname des Ehepartners
Rosa
Geburtsname des Ehepartners
Friedmann
Nationalität
Deutsches Reich
Beruf
Metzger/-in
Zielort der Deportation
Buchenwald,Lager,Deutsches Reich
Deportationsdatum
10/11/1938
Ausgangsort der Deportation
Wuerzburg,Würzburg (Mainfranken),Bayern,Deutsches Reich
Zielort der Deportation
Krasnystaw,Getto,Polen
Deportationsdatum
25/04/1942
Status nach Angaben der Quelle
ermordet
Einreichenden
Sharon Meen
Beziehung zum Opfer
Forscher
Angaben zum Inhalt
Shoah; Officially declared dead
Quelle
Yad Vashem - Gedenkblätter Sammlung
Art des Materials
Gedenkblatt (digital)
Datensatznummer
13439747
* automatische Übersetzung aus dem Hebräischen
Attendorn
Olpe (Arnsberg)
Westphalia
Germany
51.131;7.904
Hoechheim
Königshofen i. Grabfeld (Mainfranken)
Bavaria
Germany
50.364;10.450
unstated place
Offizielle Namen von Orten und Kreisen spiegeln die Verwaltungsorganisation und Staatsgrenzen der verschiedenen Länder vor dem 1.01.1938 wider.