Aniko Bohm

Print Candle Label
Ermordet
Aniko Bohm wurde im Jahr 1936 in Subotica, Jugoslawien geboren. Sie war Sozialhilfeempfänger/-in. Vor dem Zweiten Weltkrieg lebte sie in Subotica, Jugoslawien.
Aniko wurde in der Schoah ermordet. Todesort: Auschwitz, Polen im Jahr 1944.


Diese Information basiert auf den unten angeführten Datensätze/Dokumenten:
Nachname Vorname Geburtsjahr Wohnort Quelle
Bem Anika 1936 Subotica, Jugoslawien Liste von ermordeten Juden aus Jugoslawien
Bohm Ana 1936 Subotica, Jugoslawien Gedenkblatt
Bohm Aniko 1936 Subotica, Jugoslawien Photos
Record Details     Korrekturen/Ergänzungen übermitteln
Familienname
Bem
Vorname
Anika
Geschlecht
weiblich
Geburtsdatum
1936
Vorname des Vaters
Jene
Beruf
Sozialhilfeempfänger/-in
Aufenthaltsort während des Krieges/Schoah
Subotica,<>,Backa - Vojvodina,Jugoslawien
Todesort
Auschwitz,Lager,Polen
Todesdatum
1944
Status nach Angaben der Quelle
ermordet
Quelle
Zrtve Rata 1941-1945: Jevreji, Savezni zavod za statistiku, Beograd 1992 (Victims of the 1941-1945 War: Jews; State Statistic Bureau, Belgrad 1992; courtesy of the Museum of Genocide Victims in Belgrad)
Datensatznummer
4356020
* automatische Übersetzung aus dem Hebräischen
Subotica
Backa - Vojvodina
Yugoslavia
46.093;17.432
Subotica
Backa - Vojvodina
Yugoslavia
46.093;17.432
Auschwitz
Camp
Poland
50.026;19.203
Offizielle Namen von Orten und Kreisen spiegeln die Verwaltungsorganisation und Staatsgrenzen der verschiedenen Länder vor dem 1.01.1938 wider.