Andras Hegyi Berger

globalSearch.tabs.PrintCandleLabel
Ermordet
Andras Hegyi Berger wurde im Jahr 1919 in Budapest, Ungarn geboren. Vor dem Zweiten Weltkrieg lebte er in Budapest, Ungarn.
Andras wurde in der Schoah ermordet. Todesort: Ukraine (UdSSR) im Jahr 01/1943.


Diese Information basiert auf den unten angeführten Datensätze/Dokumenten:
Nachname Vorname Geburtsjahr Wohnort Quelle
Hegyi Andor 1919 Budapest, Ungarn Liste von Opfern in ungarischen Arbeitskommandos
Hegyi Berger Andras 1919 Budapest, Ungarn Gedenkblatt
Hegyi Berger Andras 1919 Budapest, Ungarn Photos
Record Details     Korrekturen/Ergänzungen übermitteln
Familienname
Hegyi
Vorname
Andor
Geschlecht
männlich
Geburtsdatum
15/12/1919
Vorname der Mutter
Margit
Geburtsname der Mutter
Schmidek
Aufenthaltsort während des Krieges/Schoah
Keleti Magyar Hadm.Ter.,Strafanstalt,Ungarn
Aufenthaltsort während des Krieges/Schoah
Zwangsarbeit Bataillone MUSZ in die Ungarischen Streitkräfte,<>,<>,<>
Adresse während des Krieges
Unit: III KMSZ; Drafting Region: 3 BEV KOZP
Status nach Angaben der Quelle
verschollen
Quelle
Nevek - Victims of Hungarian Labour Battalions, The Beate Klarsfeld Foundation and Yad Vashem, 1992
Datensatznummer
5285389
* automatische Übersetzung aus dem Hebräischen
Budapest
Pest-Pilis-Solt-Kiskun
Hungary
47.494;19.039
Budapest
Pest-Pilis-Solt-Kiskun
Hungary
47.494;19.039
Ukraine (USSR)
48.379;31.165
Offizielle Namen von Orten und Kreisen spiegeln die Verwaltungsorganisation und Staatsgrenzen der verschiedenen Länder vor dem 1.01.1938 wider.