Bendet Akselrad

globalSearch.tabs.PrintCandleLabel
Ermordet
Bendet Akselrad wurde im Jahr 1886 in Korczyna, Polen geboren. Vor dem Zweiten Weltkrieg lebte er in Krosno, Polen.
Bendet wurde in der Schoah ermordet. Todesort: unbekannt im Jahr 1943.


Diese Information basiert auf den unten angeführten Datensätze/Dokumenten:
Nachname Vorname Geburtsjahr Wohnort Quelle
Axelrod Bendet 1886 Korczyna, Polen Names from photographs
Akselrad Bendet unbekannter Ort, private Dokumentation
Akselrad Bendet 1883 Krosno, Gedenkblatt
Akselrad Bendet unbekannter Ort, private Dokumentation
Akselrad Bendet 1886 Krosno, Polen Gedenkblatt
Akselrad Bendet Krosno, Polen Gedenkblatt
Akselrad Bendet 1886 Krosno, Polen Photos
Akselrad Bendet 1886 Krosno, Polen Photos
Akselrad Bendet 1886 Krosno, Polen Photos
Akselrad Bendet Krosno, Liste ermordeter Juden aus Gedenkbuechern (Yizkor Books)
Akselrad Bendet 1886 Krosno, Polen Photos
Record Details     Korrekturen/Ergänzungen übermitteln
Familienname
Axelrod
Vorname
Bendet
Geschlecht
männlich
Geburtsdatum
14/04/1886
Todesort
Szebnie,Lager,Polen
Todesdatum
15/07/1943
Status nach Angaben der Quelle
ermordet
Quelle
Krosno, Poland, A Photograph of Bendet Axelrod (the father of the submitter, Batya Eisenstein).
Art des Materials
Names from photographs
Datensatznummer
10975968
* automatische Übersetzung aus dem Hebräischen
Korczyna
Krosno
Lwow
Poland
49.728;21.799
Krosno
Krosno
Lwow
Poland
49.674;21.752
Offizielle Namen von Orten und Kreisen spiegeln die Verwaltungsorganisation und Staatsgrenzen der verschiedenen Länder vor dem 1.01.1938 wider.