Max Seligsohn

globalSearch.tabs.PrintCandleLabel
Ermordet
Max Seligsohn wurde im Jahr 1853 in Samotschin, Polen geboren. Er war Landbesitzer. Vor dem Zweiten Weltkrieg lebte er in Berlin, Deutsches Reich.
Max wurde in der Schoah ermordet. Todesort: unbekannt im Jahr 24/08/1942.


Diese Information basiert auf den unten angeführten Datensätze/Dokumenten:
Nachname Vorname Geburtsjahr Wohnort Quelle
Seligsohn Max 1853 Berlin, Deutsches Reich Liste von ermordeten Juden aus Deutschland
Seligsohn Max 1853 Berlin, Deutsches Reich Gedenkblatt
Seligsohn Max 1853 Berlin, Deutsches Reich Liste von Deportierten aus Berlin
Seligsohn Max 1853 Berlin, Deutsches Reich Photos
Record Details     Korrekturen/Ergänzungen übermitteln
Familienname
Seligsohn
Vorname
Max
Geschlecht
männlich
Geburtsdatum
12/10/1853
Nationalität
Deutsches Reich
Aufenthaltsort während des Krieges/Schoah
Theresienstadt,Getto,Tschechoslowakei
Ausgangsort der Deportation
Berlin,Berlin (Berlin),Stadt Berlin,Deutsches Reich
Zielort der Deportation
Theresienstadt,Getto,Tschechoslowakei
Deportationsdatum
14/07/1942
Todesort
Theresienstadt,Getto,Tschechoslowakei
Todesdatum
24/08/1942
Status nach Angaben der Quelle
ermordet
Quelle
List of Jewish victims from the Memorial book "Victims of the Persecution of Jews under the National Socialist Tyranny in Germany 1933 - 1945" prepared by the German Federal Archives
Datensatznummer
11632656
* automatische Übersetzung aus dem Hebräischen
Samotschin
Chodziez
Poznan
Poland
53.029;17.123
Berlin
Berlin (Berlin)
City of Berlin
Germany
52.524;13.406
Offizielle Namen von Orten und Kreisen spiegeln die Verwaltungsorganisation und Staatsgrenzen der verschiedenen Länder vor dem 1.01.1938 wider.