Roza Mandula

Überlebte
Roza Mandula, geb. Roszi Hirsh wurde im Jahr 1921 in Dej, Rumänien geboren. Vor dem Zweiten Weltkrieg lebte sie in Cluj, Rumänien.
Roza überlebte die Shoah.


Diese Information basiert auf den unten angeführten Datensätze/Dokumenten:
Nachname Vorname Geburtsjahr Wohnort Quelle
Mandula Rozalia 1921 Cluj, Rumänien Fragebogen für Überlebende und Flüchtlinge
Mandula Rozalia 1921 Cluj, Rumänien Fragebogen für Überlebende und Flüchtlinge
Mandula Roza 03/09/1921 Cluj, Rumänien Photos
Record Details     Korrekturen/Ergänzungen übermitteln
Familienname
Mandula
Vorname
Rozalia
Geburtsname
Hirsh
Geschlecht
weiblich
Geburtsdatum
03/09/1921
Vorname des Vaters
Emanuel
Vorname des Vaters
Bandi
Vorname der Mutter
Maria
Familienstand
Verheiratet
Nationalität
Rumänien
Aufenthaltsort während des Krieges/Schoah
Dej,Somes,Transylvania,Rumänien
Aufenthaltsort während des Krieges/Schoah
Auschwitz,Lager,Polen
Aufenthaltsort während des Krieges/Schoah
Windau,Ventspils,Kurzeme,Lettland
Adresse während des Krieges
CAMP
Aufenthaltsort während des Krieges/Schoah
Riga,Lager,Lettland
Aufenthaltsort während des Krieges/Schoah
Dondangen,Lager,Lettland
Aufenthaltsort während des Krieges/Schoah
Ravensbrück,Lager,Deutsches Reich
Aufenthaltsort während des Krieges/Schoah
Gloewen,Lager,Deutsches Reich
Ort der Befreiung
Gloewen,Camp,Germany
Datum der Befreiung
05/1945
Status nach Angaben der Quelle
überlebt
Quelle
Yad Vashem - Survivors Registration Forms
Datensatznummer
10159777
* automatische Übersetzung aus dem Hebräischen
Dej
Somes
Transylvania
Romania
47.134;23.828
Cluj
Cluj
Transylvania
Romania
46.778;23.604
unstated place
Offizielle Namen von Orten und Kreisen spiegeln die Verwaltungsorganisation und Staatsgrenzen der verschiedenen Länder vor dem 1.01.1938 wider.