Herman Smith Scmitke

Print Candle Label
Ermordet
Herman Smith Scmitke wurde im Jahr 1907 in Trondheim, Norwegen geboren. Vor dem Zweiten Weltkrieg lebte er in Tromsoe, Norwegen.
Herman wurde in der Schoah ermordet. Todesort: unbekannt im Jahr 13/02/1943.


Diese Information basiert auf den unten angeführten Datensätze/Dokumenten:
Nachname Vorname Geburtsjahr Wohnort Quelle
Smith Scmitke Herman 1907 Tromso, Norwegen Gedenkblatt (digital)
Smith Scmitke Herman unbekannter Ort, private Dokumentation
Smith Herman 1907 Tromsoe, Norwegen Gedenkblatt
Smith Herman 1907 Tromsoe, Norwegen Gedenkblatt
Smith Scmitke Herman 1907 Tromsoe, Norwegen Photos
Smith Scmitke Herman 1907 Tromsoe, Norwegen Photos
Smith Scmitke Herman 1907 Tromsoe, Norwegen Photos
Smith Scmitke Herman 1907 Tromsoe, Norwegen Photos
Record Details     Korrekturen/Ergänzungen übermitteln
Familienname
Smith
Familienname
Scmitke
Vorname
Herman
Vorname
Herrmann
Titel
Herr
Geschlecht
männlich
Alter
36
Geburtsdatum
13/02/1907
Vorname des Vaters
Israel
Vorname der Mutter
Anna
Geburtsname der Mutter
Buchman
Geburtsname der Mutter
Buckman
Familienstand
Verheiratet
Vorname des Ehepartners
Bergljot
Vorname des Ehepartners
Bergljoth
Geburtsname des Ehepartners
Ronne
Ständiger Wohnsitz
Tromso,Troms,<>,Norwegen
Adresse des ständigen Wohnsitzes
Troms
Nationalität
Norwegen
Beruf
Ladenbesitzer/-in
Aufenthaltsort während des Krieges/Schoah
<>,<>,<>,Finnland
Todesort
Auschwitz Birkenau,Vernichtungslager,Polen
Todesdatum
13/02/1943
Status nach Angaben der Quelle
ermordet
Einreichenden
E Berrs
Beziehung zum Opfer
Einreicher der zeugenaussage
Angaben zum Inhalt
Left for Finland during the war, returned with family before the end of war and was deported.
Angaben zum Inhalt
Death due to poor health and conditions in Birkenau.
Quelle
Yad Vashem - Gedenkblätter Sammlung
Art des Materials
Gedenkblatt (digital)
Datensatznummer
13191882
* automatische Übersetzung aus dem Hebräischen
Trondheim
Sor Trondelag
Norway
63.430;10.393
Tromsoe
Troms
Norway
69.661;18.950
Offizielle Namen von Orten und Kreisen spiegeln die Verwaltungsorganisation und Staatsgrenzen der verschiedenen Länder vor dem 1.01.1938 wider.