Leonid Katz

Print Candle Label
In Der Zeit Zwischen 1933-1945 in Indirekter Beziehung Mit Der Shoah Umgekommen
Leonid Katz wurde in Komarichi, Russland (UdSSR) geboren. Er war der Sohn von Moshe und Sofia. Vor dem Zweiten Weltkrieg lebte er in Komarichi, Russland (UdSSR).
Leonid wurde in der Zeit zwischen 1933-1945 in indirekter Beziehung mit der Shoah umgekommen. Todesort: Leningrad, Russland (UdSSR) im Jahr 1942.


Diese Information basiert auf den unten angeführten Datensätze/Dokumenten:
Nachname Vorname Geburtsjahr Wohnort Quelle
Katz Leonid Komarichi, Russland (UdSSR) Gedenkblatt
Record Details     Korrekturen/Ergänzungen übermitteln
Familienname
Katz
Vorname
Leonid
Geschlecht
männlich
Alter
42
Vorname des Vaters
Moshe
Vorname der Mutter
Sofia
Todesdatum
1942
Status nach Angaben der Quelle
bei der Belagerung von Leningrad getötet
Beziehung zum Opfer
Nichte
Quelle
Yad Vashem - Gedenkblätter Sammlung
Art des Materials
Gedenkblatt
Datensatznummer
1052412
* automatische Übersetzung aus dem Hebräischen
Komarichi
Komarichi
Orel
Russia (USSR)
52.421;34.806
Komarichi
Komarichi
Orel
Russia (USSR)
52.421;34.806
Leningrad
Leningrad City
Leningrad
Russia (USSR)
59.939;30.315
Offizielle Namen von Orten und Kreisen spiegeln die Verwaltungsorganisation und Staatsgrenzen der verschiedenen Länder vor dem 1.01.1938 wider.