Leizer Israelski

Überlebte
Leizer Israelski wurde im Jahr 1914 in Suchaczow, Polen geboren. Er war der Sohn von David. Er war Schneider und mit Dora, geb. Grosman Verheiratet. Vor dem Zweiten Weltkrieg lebte er in Suchaczow, Polen. Während des Krieges war er in Russland (UdSSR).
Leizer überlebte die Shoah.


Diese Information basiert auf den unten angeführten Datensätze/Dokumenten:
Nachname Vorname Geburtsjahr Wohnort Quelle
Israelski Leizer 1914 Suchaczow, Polen Fragebogen für Überlebende und Flüchtlinge
Record Details     Korrekturen/Ergänzungen übermitteln
Familienname
Israelski
Vorname
Leizer
Vorname
Lazar
Geschlecht
männlich
Geburtsdatum
1914
Vorname des Vaters
David
Familienstand
Verheiratet
Vorname des Ehepartners
Dora
Geburtsname des Ehepartners
Grosman
Nationalität
Polen
Beruf
Schneider
Aufenthaltsort während des Krieges/Schoah
Wyszogrod,Plock,Warszawa,Polen
Aufenthaltsort während des Krieges/Schoah
<>,<>,<>,Russland (UdSSR)
Adresse während des Krieges
SOVIET LABOR CAMP
Nachkriegsort
<>,<>,<>,Poland
Todesdatum
17/03/1986
Status nach Angaben der Quelle
überlebt
Einreichenden
Mikhael Israelski
Beziehung zum Überlebenden
Sohn
Angaben zum Inhalt
Aliya 1957
Quelle
Yad Vashem - Survivors Registration Forms
Datensatznummer
10271676
* automatische Übersetzung aus dem Hebräischen
Suchaczow
Sochaczew
Warszawa
Poland
52.231;20.231
Suchaczow
Sochaczew
Warszawa
Poland
52.231;20.231
Russia (USSR)
52.390;46.406
Wyszogrod
Plock
Warszawa
Poland
58.309;20.184
Petah Tikva
British Mandate for Palestine
32.088;34.872
Offizielle Namen von Orten und Kreisen spiegeln die Verwaltungsorganisation und Staatsgrenzen der verschiedenen Länder vor dem 1.01.1938 wider.