Transport XXIV/4 von Westerbork, Lager, Niederlande nach Theresienstadt, Getto, Tschechoslowakei am 25/02/1944

Transport
Departure Date 25/02/1944 Arrival Date 26/02/1944
Westerbork,Lager,Niederlande
Durchgangslager Westerbork
Personenzug
Theresienstadt,Getto,Tschechoslowakei
Etwa einen Monat nach der Abfahrt des zweiten Transports nach Theresienstadt im Januar traf aus Berlin eine neue Anweisung betreffs der Organisation eines weiteren Transports ein. So brach am 25. Februar 1944 der 83. Transport aus den Niederlanden auf, der vierte nach Theresienstadt. Mit 805 bis 811 Deportierten war dies der zweitgrößte Transport nach Theresienstadt. Die größte Gruppe bestand aus 308 portugiesischen Juden und die zweitgrößte aus 197 jüdischen Westerbork-Veteranen (Stammliste).
Seit der letzten Judenzählung in den Niederlanden im Oktober 1941 hatten die Nazibehörden mit der Frage gerungen, wie mit den im Lande lebenden portugiesischen Juden umzugehen sei. Die Portugiesische Gemeinde argumentierte, ihre Mitglieder dürften nicht wie vollgültige Juden behandelt werden, da sie sich seit Jahrhunderten durch Mischehen an die örtliche Bevölkerung assimiliert und abgesehen vom religiösen Glauben nichts mit der jüdischen Rasse gemein hätten. Um dieses Argument zu untermauern, zogen sie Anthropologen, Psychologen und Genealogen heran, die ihre semitischen Ursprünge widerlegten und eine Verbindung mit westmediterranen Rassen in Aussehen und Verhalten bewiesen. Sie suchten ihre Ursprünge in spanischen Adelsfamilien, die eine viele Generationen überdauernde Linie aufwiesen.
In den letzten Monaten der Aktion gegen die Juden in den Niederlanden führten die Deutschen die Angelegenheit einen Schritt weiter, indem sie die Rassengeschichte der Juden portugiesischen Ursprungs systematisch erforschten. Der Jurist Georg Calmeyer, Leiter der Abteilung „Innere Verwaltung“ im Reichskommissariat für die besetzten Niederlande, stand vor einer Herausforderung. Calmeyer versuchte, diese Juden vor der Deportation zu schützen, da sie nur 25% jüdisches Blut hätten und im Rahmen eines Austauschs für deutsche oder niederländische Staatsbürger ins iberisch-keltische Nordspanien geschickt werden sollten....
Overview
    Anzahl der Transporte im Ereignis : 1
    Anzahl der Deportierten beim Abtransport : 811,
    Anzahl der Deportierten bei der Ankunft : 811,
    Date of Departure : 25/02/1944
    Ankunftsdatum : 26/02/1944
    Transportnummer bei der Ankunft : XXIV/4
    Artikel ID : 5092556