Transport Ae nach Theresienstadt verliess Brno (Brünn) am 29. März 1942. Im Transport waren 1000 Juden, die meisten von ihnen waren Einwohner von Brno.
Im Vorfeld des Transports waren eine Reihe von Mitgliedern des Transportreferats der jüdischen Gemeinde Prag nach Brno gereist und hatten die verwaltungsmässige Vorbereitung nach den Vorgaben der "Zentralstelle für jüdische Auswanderung" durchgeführt. Sie erstellten eine Deportationsliste, erfassten das jüdische Vermögen, versandten die Bescheide, welche das Datum der Deportation enthielten, und halfen beim Packen sowie beim Tragen des Gepäcks.
Die Deportierten wurden zunächst in einem Sammellager konzentriert, das in einer Schule in der Merhautovastrasse 37 eingerichtet worden war. Von dort wurden sie zum Bahnhof gebracht und in einen Zug gesetzt. Nach der Ankunft in Bohusovice wurden sie zum Aussteigen aufgefordert. Sie mussten die letzten 3 km nach Theresienstadt per Fussmarsch zurücklegen....