Online Store Contact us About us
Yad Vashem logo

Ahlen und seine Stolpersteine

Book
Erinnerungskultur in der westfaelischen Inductriestadt
Kehr, Manfred
Mit dem Projekt Stolpersteine des Kölner Künstlers Gunter Demnig hat die Ahlener Bürgerschaft eine andere Form des Erinnerns und Gedenkens aufgenommen, die sich bewusst im öffentlichen Raum platziert und dort wahrgenommen werden soll. Das Stolpersteinprojekt betont die Erinnerung an die Opfer der Naziherrschaft durch die lokale Anbindung und den Aspekt der Offenheit und des symbolischen Charakters des Gedenkens. Stolpersteine werden an den ehemaligen Wohnorten der ausgegrenzten, verfolgten und ermordeten Menschen in den Bürgersteig eingesetzt. Die aus Beton gegossenen Steine tragen an der Oberfläche eine 10 mal 10 cm große Messingplatte, in die der Künstler mit Hammer und Schlagbuchstaben HIER WOHNTE / HIER LEBTE und darunter den Namen, den Jahrgang und das Schicksal jedes einzelnen Menschen einstanzt. Die Schrift bleibt unauslöschlich in das Metall geprägt.