Erziehung nach Auschwitz in der Migrationsgesellschaft
Erziehung nach Auschwitz in der Migrationsgesellschaft
13517274
Book
Nationalismus, Rassismus und Antisemitismus als Herausforderungen fuer die Paedagogik
Rhein, Katharina
Das nationale Selbstbild in Deutschland ist inzwischen davon geprägt, dass man sich besonders gut mit der NS-Geschichte auseinandergesetzt habe. Ausgehend davon, dass nationale Wir-Konstruktionen immer auch Ausschlüsse produzieren, untersucht die Studie entsprechende Mechanismen im postnationalsozialistischen Deutschland. Wie hängen nationales Selbstbild und die an Pädagogik gestellten Erwartungen zusammen? Inwiefern trägt Pädagogik zur Stabilisierung nationaler Wir-Konstruktionen bei? Und wie wirkt sich das auf Diskurse um Erziehung nach Auschwitz in der Migrationsgesellschaft aus?
Details
Subjects
Local Number
2019-2461
Author
Rhein, Katharina
Publication Place
Weinheim
Publisher
Beltz Juventa
Year
2019
Pages
359 pages
Collation
illustrations, facsimiles, tables
Language
German
ISBN
9783779960546
Bibliographical Note
Includes bibliographical references (pages 329 - 342) and index
Item ID
13517274
Education -- Germany, Federal Republic - Attitude Toward Nazi Past