Mira Mirla Groman Gruman

Überlebte
Mira Mirla Groman Gruman wurde im Jahr 1924 in Lodz, Polen geboren. Sie war Schüler/-in. Vor dem Zweiten Weltkrieg lebte sie in Lodz, Polen.
Mira Mirla überlebte die Shoah.


Diese Information basiert auf den unten angeführten Datensätze/Dokumenten:
Nachname Vorname Geburtsjahr Wohnort Quelle
Groman Mira 1924 Lodz, Polen Liste von Lagerinsassen
Groman Gruman Mira 1924 Lodz, Polen Liste von Bewohnern des Ghettos von Lodsch
Groman Gruman Mirla 1924 Lodz, Polen Liste von Bewohnern des Ghettos von Lodsch
Groman Gruman Mira 1924 Lodz, Polen Haeftlingsliste des Lagers Theresienstadt
Gruman Mirka 1924 Lodz, Polen Fragebogen für Überlebende und Flüchtlinge
Record Details     Korrekturen/Ergänzungen übermitteln
Familienname
Groman
Vorname
Mira
Geburtsdatum
27/10/1924
Nationalität
Polen
Aufenthaltsort während des Krieges/Schoah
Bergen Belsen,Lager,Deutsches Reich
Ausgangsort der Deportation
Auschwitz,Lager,Polen
Zielort der Deportation
Bergen Belsen,Lager,Deutsches Reich
Ausgangsort der Deportation
Bergen Belsen,Lager,Deutsches Reich
Zielort der Deportation
Aschersleben,Lager,Deutsches Reich
Deportationsdatum
02/01/1945
Ort der Befreiung
Theresienstadt,Ghetto,Czechoslovakia
Datum der Befreiung
08/05/1945
Status nach Angaben der Quelle
überlebt
Quelle
Registry of Names of the Bergen-Belsen concentration camp prisoners from the Memorials Foundation of Lower Saxony/Bergen-Belsen Memorial
Art des Materials
Liste von Lagerinsassen
Datensatznummer
16069185
* automatische Übersetzung aus dem Hebräischen
Lodz
Lodz
Lodz
Poland
51.761;19.467
Lodz
Lodz
Lodz
Poland
51.761;19.467
unstated place
Offizielle Namen von Orten und Kreisen spiegeln die Verwaltungsorganisation und Staatsgrenzen der verschiedenen Länder vor dem 1.01.1938 wider.