David Behr Jatowitsch

globalSearch.tabs.PrintCandleLabel
Im Militärdienst Umgekommen
David Behr Jatowitsch wurde im Jahr 1913 in Jacobstadt, Lettland geboren. Er war Uhrmacher/-in. Vor dem Zweiten Weltkrieg lebte er in Jekabpils, Lettland.
David Behr im Militärdienst umgekommen. Todesort: Velikiye Luki, Russland (UdSSR) im Jahr 02/01/1944.


Diese Information basiert auf den unten angeführten Datensätze/Dokumenten:
Nachname Vorname Geburtsjahr Wohnort Quelle
Jatowitsch David Behr 1913 Jekabpils, Lettland Liste jüdischer Einwohner
Jatowitsch David Behr 1913 Ekabpils, Lettland Census list
Record Details     Korrekturen/Ergänzungen übermitteln
Familienname
Jatowitsch
Vorname
David
Vorname
Behr
Geschlecht
männlich
Geburtsdatum
28/03/1913
Vorname des Vaters
Orel
Vorname der Mutter
Kenda
Familienstand
Ledig
Adresse des ständigen Wohnsitzes
Pasta 67-1
Nationalität
Lettland
Beruf
Uhrmacher/-in
Aufenthaltsort während des Krieges/Schoah
die Sowjetischen Streitkräfte,<>,<>,<>
Todesdatum
02/01/1944
Status nach Angaben der Quelle
im Militärdienst umgekommen
Quelle
List of names of Jewish residents of Latvia, the result of research by the Center for Judaic Studies at the University of Latvia under the supervision of Prof. Ruvin Ferber and with the cooperation of the Latvia State Historical Archives, 2002
Datensatznummer
11861999
* automatische Übersetzung aus dem Hebräischen
Jacobstadt
Jekabpils
Zemgale
Latvia
56.498;25.857
Jekabpils
Jekabpils
Zemgale
Latvia
56.498;25.857
Velikiye Luki
Velikiye Luki
Kalinin
Russia (USSR)
56.346;30.538
Offizielle Namen von Orten und Kreisen spiegeln die Verwaltungsorganisation und Staatsgrenzen der verschiedenen Länder vor dem 1.01.1938 wider.