Transport Nummer 39 fuhr am 31. August 1942 um 19:10 Uhr mit Zug Da 225 vom Wiener Aspangbahnhof ab und erreichte Maly Trostenets am 4. September. Auf diesem Transport befanden sich 1000 Juden. Das Durchschnittsalter lag bei 46, 153 der Deportierten waren älter als 61 Jahre.
Der Zug fuhr über den Wiener Nordbahnhof, Platerowo, Czeremcha, Wolkowysk, Baranovichi, Koydanovo und Minsk nach Kolodischi. Eine Einheit bewaffneter Schutzpolizisten unter dem Kommando eines Revierleutnants der Schutzpolizei namens Peter Johann bewachte die Deportierten während der Fahrt.
Laut Fahrplan Nummer 62, den die Eisenbahndirektion Mitte am 15. August 1942 an die Bahnhöfe in Wolkowysk, Baranowice, den Güterbahnhof Minsk und den Bahnhof in Kolodishchi verteilt hatte, ereichte der Zug Da 225 am Mittwoch, dem 2. September um 16:35 Uhr den Hauptbahnhof in Wolkowysk. Dort mußten die Passagiere des Zugs in Güterwaggons umsteigen. Ein Personenwagen für das Wachpersonal wurde an den Zug gehängt und die Lokomotive ausgewechselt. Um 21:25 Uhr fuhr der Zug weiter und traf am Donnerstag, dem 3. September um 4:01 Uhr auf dem Hauptbahnhof in Baranovichi ein. In Baranovichi wurde die Lokomotive erneut ausgewechselt. Um 7:30 Uhr fuhr der Zug weiter und traf um 11:42 Uhr in Koydanovo ein....