Transport 19, Zug Da 201 von Wien, Wien, Österreich nach Blagovshchina (Maly Trostenets Area), forest, Massaker Ort, Weißrussland (UdSSR) am 06/05/1942

Transport
Departure Date 06/05/1942 Arrival Date 11/05/1942
Schulgelände, Kleine Sperlgasse 2a, Wien 2
Wien, Aspangbahnhof
Personenzug
Blagovshchina (Maly Trostenets Area),forest,Massaker Ort,Weißrussland (UdSSR)
Transport Nummer 19 trug die Bezeichnung Da 201. Er fuhr am 6. Mai 1942 um 19 Uhr vom Wiener Aspangbahnhof ab und traf am 11. Mai um 10:30 Uhr in Minsk ein. Auf diesem Transport befanden sich 1.000 Juden. 430 von ihnen waren älter als 61, das Durchschnittsalter lag bei 55 Jahren. Die Wachmannschaft bestand aus 12 bewaffneten Schutzpolizisten, darunter zwei Feldwebel namens Frey und Kainer, die unter dem Kommando des Revierleutnants der Schutzpolizei Peter Johann standen. Alois Brunner von der Zentralstelle für jüdische Auswanderung befahl den Polizisten, um 11 Uhr am Bahnhof zu sein und auf die Ankunft der Deportierten aus dem Sammellager zu warten. Brunner selbst überwachte den Einstieg der Juden in die Züge.
Der Zug verließ den Bahnhof um 19 Uhr und fuhr über den Wiener Nordbahnhof, Lundenburg (Breclav), Prerau (Prerov), Olmütz (Olomouc), Gross-Wisternitz (Velka Bystrice), Jägerndorf (Krnov), Olbersdorf (Mesto Albrechtice), Bad Ziegenhals (Glucholazy), Neisse (Nysa), Lamsdorf (Lambinowice), Oppeln (Opole), Loben (Lubliniec), Rudniki, Radomsko, Gorzkowice, Piotrkow, Warschau, Wesola, Mrozy, Broszkow, Nurzec, Czeremcha, Wolkowysk und Koydanovo nach Minsk.
Der Zug traf am 8. Mai um 23 Uhr auf dem Bahnhof in Wolkowysk im Südwesten Weißrusslands ein. Innerhalb von drei Stunden wurden alle Juden aus Personenwagen in Güterwaggons umgeladen. Am 9. Mai um 2:45 Uhr setzte der Zug seine Fahrt über Baranovichi fort. Um 14:30 Uhr hielt er auf dem Güterbahnhof in Koydanovo. Die SD-Verantwortlichen vor Ort liessen den Zug dort bis zum 11. Mai unter Bewachung stehen, da sie in den Wochenendurlaub fahren wollten. 8 der Deportierten, drei Männer und 5 Frauen, wurden dort für tot erklärt und auf dem Bahnhofsgelände begraben....
Overview
    Anzahl der Transporte im Ereignis : 1
    Train No : Da 201
    Anzahl der Deportierten beim Abtransport : min: 994,max: 1000
    Anzahl der Deportierten bei der Ankunft : min: 986,max: 992
    Date of Departure : 06/05/1942
    Ankunftsdatum : 11/05/1942
    Artikel ID : 7035316