Transport Nummer 29 verließ den Wiener Aspangbahnhof am 28. Juni und erreichte Theresienstadt am 29. Juni 1942. Auf diesem Transport waren 1.005, insbesondere alte Juden ("Alterstransport"). 961 Deportierte waren älter als 61 Jahre, das Durchschnittsalter der Deportierten betrug 74 Jahre. Zwei Drittel der Deportierten waren Frauen, darunter auch drei Schwestern des bekannten Psychoanalytikers Sigmund Freud: Marie Freud (geboren 1861 mit der Transportnummer IV/2-947), Adolfine Freud (geboren 1862 mit der Transportnummer IV/2-946) und Pauline Winternitz (geboren 1864 mit der Transportnummer IV/2-936).
Der Zug fuhr über den Wiener Nordbahnhof nach Floridsdorf, Jedlersdorf, Stockerau, Absdorf-Hippersdorf, Gmünd, Tabor und Prag bis nach Bohusovice.
Am Bahnhof Bohusovice mussten die Juden den Zug verlassen und zirka drei Kilometer bis nach Theresienstadt laufen. In den Büchern des Ghettos Theresienstadt wurde dieser Transport – der zweite aus Wien – mit dem Kennzeichen IV/2 registriert. Die römische IV stand für die Stadt Wien. Viele dieser alten Juden starben bereits in den Sommermonaten an Krankheit und Hunger in Theresienstadt. Andere wurden im Oktober 1942 von Theresienstadt in das Vernichtungslager Treblinka deportiert und dort ermordet.