Transport 63 von Drancy, Lager, Frankreich nach Auschwitz Birkenau, Vernichtungslager, Polen am 17/12/1943

Transport
Departure Date 17/12/1943 Arrival Date 20/12/1943
Drancy,Lager,Frankreich
Bus
Bahnhof Bobigny, Frankreich
Viehwagen
Güterwagen
Viehwagen
Güterwagen
Viehwagen
Güterwagen
Viehwagen
Güterwagen
Viehwagen
Güterwagen
Viehwagen
Güterwagen
Auschwitz Birkenau,Vernichtungslager,Polen
Am 11. Dezember 1943 bat SS-Obersturmführer Dr. Heinz Röthke, der Dannecker als Leiter des Judenreferats in Paris im Juli 1942 abgelöst hatte, um die Genehmigung, einen Transport von 800 bis 1000 Juden zusammenzustellen. Am 15. Dezember traf eine Antwort aus Berlin ein, die die Deportation von 1000 Personen bewilligte. Klarsfelds "Le Calendrier" gibt 501 Männer und 345 Frauen an; 4 Deportierte gelten als "unbestimmt". In Klarsfelds "Memorial de la Deportation" werden jedoch nur 848 Juden genannt. Der Zeugenaussage von Camille Teboul zufolge sangen die Deportierten während ihrer Verbringung vom Lager Drancy zum Bahnhof Paris-Bobigny die Marseillaise.
Der 63. Transport fuhr am 17. Dezember mit 848 Juden an Bord von der Station Paris-Bobigny ab. Unter den Deportierten befanden sich mehrere Führungsfiguren der UGIF (Union Général des Israélites de France), darunter ihr Vizepräsident André Baur. Der Präsident der UGIF, Raymond-Raoul Lambert, versuchte, Baur freizubekommen. In seinem Tagebuch lesen wir, dass er am 18. August 1943 den Marschall von Frankreich und Staatschef der Vichy-Regierung, Philippe Pétain, um die Freilassung Baurs bat: „Baur wurde in Paris verhaftet und nach Drancy verfrachtet, da sein Cousin aus dem Lager entflohen war. Ich musste zu seinen Gunsten intervenieren, aber da gab es keine Hoffnung. Es scheint mir, dass diese Regierung eine reine Fiktion darstellt“. Laut einem Telegramm von Alois Brunner, fuhr der Zug um 12.10 Uhr von der Station Paris-Bobigny ab. Es war dies der neunte Transport unter Brunners Leitung.
Beim Besteigen des Zugs war Brunner am Bahnhof zugegen und durchsuchte selbst einige der Gepäckstücke. Der damals 22-jährige Serge Smulevic erinnert sich an eine besonders brutale Szene:...
Overview
    Anzahl der Transporte im Ereignis : 1
    Anzahl der Deportierten beim Abtransport : min: 848,max: 850
    Anzahl der Deportierten bei der Ankunft : min: 848,max: 850
    Date of Departure : 17/12/1943
    Ankunftsdatum : 20/12/1943
    Artikel ID : 5092635