Transport XX/1 von Magdeburg, Magdeburg (Magdeburg), Provinz Sachsen, Deutsches Reich nach Theresienstadt, Getto, Tschechoslowakei am 18/11/1942

Transport
Departure Date 18/11/1942 Arrival Date 18/11/1942
Theresienstadt,Getto,Tschechoslowakei
Die Deportation der Juden im nördlichen Sachsen und dem Freistaat Anhalt begann im April 1942 und war im Herbst desselben Jahres mit drei relativ kleinen Transporten nach Theresienstadt abgeschlossen. Der Erste dieser Transporte fuhr am 18. November 1942 ab und kam am selben Tag in Theresienstadt an. Auf diesem Transport befanden sich 73 Juden aus Magdeburg, Dessau, Bernburg und Stendal. Sie alle waren über 60 Jahre alt. Die für die Deportation ausgewählte Juden wurden schriftlich benachrichtigt und mussten sich am Tag der Deportation in einem Sammellager, der „Freundschaftshalle“ in der Nähe des Bahnhofs einfinden. Nachdem sie gezählt waren, wurden sie mit Juden aus Nachbargemeinden zusammengelegt und zum Unterzeichnen eines Dokumentes, in dem sie ihren gesamten Besitz dem Deutschen Reich überschrieben, gezwungen. Danach mussten sie zum Bahnhof laufen, wo sie vermutlich in Passagierwaggons verladen wurden. Diese wurden an einen fahrplanmäßigen Zug gehängt, der über Leipzig und Dresden nach Theresienstadt fuhr. Am Bahnhof von Bauschowitz wurden die Deportierten von der SS und der tschechischen Gendarmerie aus dem Zug geholten und mussten mit ihrem Gepäck die circa drei Kilometer bis nach Theresienstadt laufen....
Overview
    Anzahl der Transporte im Ereignis : 1
    Anzahl der Deportierten beim Abtransport : 73,
    Anzahl der Deportierten bei der Ankunft : 73,
    Date of Departure : 18/11/1942
    Ankunftsdatum : 18/11/1942
    Transportnummer bei der Ankunft : XX/1
    Artikel ID : 5092525