Transport XIII/1, Zug Da 505 von Stuttgart, Stuttgart (Stuttgart), Wuerttemberg, Deutsches Reich nach Theresienstadt, Getto, Tschechoslowakei am 22/08/1942

tags.transport
results.dates.deportureDate 22/08/1942 results.dates.arrivalDate 23/08/1942
Ehrenhalle des Reichsnährstandes, Killesberg, Stuttgart
Bahnhof Stuttgart Nord
Personenzug
Theresienstadt,Getto,Tschechoslowakei
1942 führte die Gestapo einen großen Transport von Stuttgart nach Theresienstadt durch. Am 22. August 1942 fuhr ein Zug mit 20 Passagierwaggons aus Stuttgart ab und erreichte einen Tag später mit 1078 Juden an Bord Theresienstadt. Dieser Zug wurde von der Stuttgarter Gestapo als Sonderzug bei der örtlichen Reichsbahndirektion bestellt und unter der Nummer Da 505 bereitgestellt.
Dieser Transport war der erste von neun Transporten von Stuttgart nach Theresienstadt und der vierte Zug nach drei großen Deportationen nach Riga im November 1941, Izbica im April und Auschwitz im Juli 1942.
Nach diesen drei großen Transporten bestand die Mehrheit der Juden in Stuttgart aus älteren Personen, von denen viele seit 1941 in Altersheimen und „Judenhäusern“ in den Provinzen Württemberg, Baden und Hohenzollern lebten. An Bord des Zuges befanden sich viele ehemalige Beamte des württembergischen Königs sowie beinahe alle Bewohner der Altersheime in Eschenau, Tigerfeld, Weissenstein, Haigerloch, Dellmensingen, Bentheim und des Jüdischen Altersheimes und Krankenhauses in Mannheim....
Alice Wolff - deported from Stuttgart to Theresienstadt on 22.08.1942
Hannelore Marx - deported from Stuttgart to Theresienstadt on 22.08.1942
Irvin Ullmann - deported from Stuttgart to Theresienstadt on 22.08.1942