Transport VII/3 von Duesseldorf, Düsseldorf (Düsseldorf), Rhein Provinz, Deutsches Reich nach Theresienstadt, Getto, Tschechoslowakei am 25/06/1943

25/06/1943 27/06/1943
Gebäude der jüdischen Gemeinde in der Bilker Straße 25
An den fahrplanmässigen Personenzug angehängter Waggon
Theresienstadt,Getto,Tschechoslowakei
Da die Zahl der Deportierten in diesem Transport sehr klein war, wurden die für den Transport vorgesehenen Juden nicht im Vorhinein informiert. Stattdessen wurden sie überraschend am Tag vor dem Transport durch Gestapobeamte aus ihren Wohnungen geholt. Vor der Festnahme ließ man sie eine Vermögenserklärung ausfüllen, ihre vorher untersuchten Sachen zusammenpacken und das benötigte Geld mitnehmen. Für diesen Transport waren 41 Juden vorgesehen, aber im Endeffekt wurden nur 32 Juden deportiert.
Am 3. Juni 1943 schickte das Judenreferat in der Düsseldorfer Gestapo ein Fernschreiben an das Judenreferat im RSHA mit einer Liste von 13 Juden, die von diesem Transport ausgenommen werden sollen. Es ist bekannt, dass sieben dieser Juden mit dem nächsten Transport (VII 4) nach Theresienstadt deportiert wurden (eine Jüdin flüchtete vom Transport VII 4). Zwei wurden mit dem Transport XII 10 am 14. Februar 1945 von Frankfurt/Main nach Theresienstadt deportiert und überlebten.
Im Gegensatz zu den vorherigen Deportationen, bei denen das RSHA zuständig war, hatte diesmal unmittelbar die Düsseldorfer Gestapo die Verantwortung für die Organisation: Am 9. Juni 1943 teilte die lokale Gestapo dem RSHA mit, schon eine Absprache mit der Reichsbahndirektion Wuppertal bezüglich der Bestellung eines Sonderwaggons für den 16. Juni 1943 getroffen zu haben. Aufgrund eines Luftangriffs auf Düsseldorf in der Nacht vom 11. auf den 12. Juni wurde die Abfahrt auf den 25. Juni verschoben. Im Schnellbrief vom 11. Juni 1943, der erst am 21. Juni ankam, ist ersichtlich, dass neun Essener Juden für den Transport vorgesehen waren, und dass Kriminalsekräter Korsthorst „die erforderlichen Vermögenserklärungen“ erhalten hatte....
resources.detailsAndVisualzation.overview.overview
    resources.detailsAndVisualzation.details.numInTransport : 1
    resources.detailsAndVisualzation.details.personBegin : 32,
    resources.detailsAndVisualzation.details.personEnd : 32,
    resources.detailsAndVisualzation.details.beginEvent : 25/06/1943
    resources.detailsAndVisualzation.details.endEvent : 27/06/1943
    resources.detailsAndVisualzation.details.transportNo : VII/3
    resources.detailsAndVisualzation.details.itemNo : 5092394