Transport V/4 von Dresden, Dresden (Dresden Bautzen), Land Sachsen, Deutsches Reich nach Theresienstadt, Getto, Tschechoslowakei am 11/08/1942

tags.transport
results.dates.deportureDate 11/08/1942
Gebaeude der Judischen Gemeinde in der Zeughausstrasse 3 in Dresden
LKWs
Theresienstadt,Getto,Tschechoslowakei
Der vierte dieser Transporte verließ Dresden am 11. August 1942 und erreichte Theresienstadt noch am selben Tag. Außer Martin Mutschmann waren noch weitere Schlüsselfiguren an der Durchführung dieses Transports beteiligt. Der Leiter der Gestapo Dresden, Wili Müller-Metz, genehmigte den Transport. Henry Schmidt, der Leiter des Judenreferats bei der Gestapo Dresden im RSHA war wahrscheinlich die am meisten beteiligte Person bei der Deportation von örtlichen Juden. Er war in den Sammellagern anwesend und begleitet sogar zwei oder drei Transporte nach Theresienstadt.
Die 50 Deportierten dieses Transports waren zwischen 58 und 88 Jahre alt.
Die meisten von ihnen lebten vor ihrer Deportation gezwungenermaßen in den Dresdner „Judenhäusern“....
resources.detailsAndVisualzation.overview.overview
    resources.detailsAndVisualzation.details.numInTransport : 1
    resources.detailsAndVisualzation.details.personBegin : 50,
    resources.detailsAndVisualzation.details.personEnd : 50,
    resources.detailsAndVisualzation.details.beginEvent : 11/08/1942
    resources.detailsAndVisualzation.details.endEvent :
    resources.detailsAndVisualzation.details.transportNo : V/4
    resources.detailsAndVisualzation.details.itemNo : 5092367