Der achte Transport verliess Köln-Deutz Tief am 19. Juni 1943 und erreichte Theresienstadt am 19. Juni 1943. Dort erhielt er die Nummer III/8, die römische III bezieht sich auf Köln. Der Transport bestand aus 35 Juden, unter ihnen 22 Frauen und 13 Männer. Das Durchschnittsalter betrug 51 Jahre; die Ältesten unter ihnen - drei Frauen von 90 Jahren und darüber.
Unter den Deportierten waren auch Ernst Peiser, der Vorsitzende der Bezirksstelle Rheinland der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland, und seine Frau Erna, das Vorstandsmitglied Siegfried Bernhard und seine Frau Anna und der letzte Arzt des jüdischen Asyls, Dr. Hermann Plato. Im Laufe des Jahres 1944 wurden alle von ihnen nach Auschwitz deportiert und dort ermordet.