Online-Reservierung (auf Englisch)
Holocaust
Gedenken
Forschung
Digitale Sammlungen
Pädagogik
Gerechte
Über uns
Online Store
Contact us
About us
Holocaust
Einleitung
Über den Holocaust
Videovortragsreihe
Video-Interviews mit Zeitzeugen
Lexikon
Sammlungen und Forschung
Digitale Sammlungen
Zentrale Datenbank der Namen der Holocaustopfer
Datenbank zu den Deportationen im Rahmen der Shoah (Holocaust)
Online-Fotoarchiv (auf Englisch)
Die Bibliothek von Yad Vashem (auf Englisch)
Das Filmzentrum (auf Englisch)
Über das Yad Vashem Archiv
Unsere Sammlungen
Referenz- und Informationsdienste
Die Halle der Namen
Das Internationale Institut für Holocaust-Forschung
Yad Vashem Verlag
Yad Vashem Studies
Datenbank zu den Deportationen im Rahmen der Shoah (Holocaust)
Gedenken
Pädagogik
Einleitung
Über uns
Pädagogische Materialien
Seminarangebote
Zeitzeugenfilme
E-Newsletter
Museum und Ausstellungen
Das Museum zur Geschichte des Holocaust
Das Kunstmuseum
Der Museumskomplex
Yad Vashem Objektsammlung
Ready2print Ausstellungen
Ausstellungen
Gerechte
Einleitung
Das Programm
Die Gerechten
Ausgewählte Geschichten
Ich bin meines Bruders Hüter. Die Ehrung der Gerechten unter den Völkern
Häufig gestellte Fragen
Wie man sich bewirbt
Kontakt
Besucherinfo
Öffnungszeiten
Gruppenbesuche
Anfahrt und Parken
Barrierefreier Zugang für Behinderte
Karte
Online-Reservierung (auf Englisch)
menu
menu
>
>
>
Transport AAr von Praha, Praha Hlavni Mesto, Bohemia, Tschechoslowakei nach Theresienstadt, Getto, Tschechoslowakei am 16/07/1942
16/07/1942
16/07/1942
Praha,Praha Hlavni Mesto,Bohemia,Tschechoslowakei
Radiomarkt
Bubner-Bahnhof
Zug
Bohusovice,Litomerice,Bohemia,Tschechoslowakei
Bahnhof Bohusovice
Fussmarsch
Theresienstadt,Getto,Tschechoslowakei
Der Transport AAr verliess Prag (Praha) am 16.Juli 1942 mit ca. 1.000 Juden an Bord.
Alfred Gottwaldt, "Die Deutsche Reichsbahn und Theresienstadt," Theresienstaedter Studien und Dokumente (2005), pp.63-110
Adler, Hans Guenther. Theresienstadt, 1941-1945 : Das Antlitz einer Zwangsgemeinschaft; Geschichte, Soziologie, Psychologie . Tuebingen : Mohr, 1955, pp. 37- 70.
Livia Rothkirchen, "The Jews of Bohemia and Moravia 1938-1945," in: Avigdor Dagan ed., The Jews of Czechoslovakia, Historical studies and Surveys, Vol. 1 ( Philadelphia: The Jewish Publication Society of America, 1968), pp. 32-34
בונדי, רות. אדלשטיין נגד הזמן.תל-אביב : זמורה, 1981, עמ' 307- 308.
:
1
:
1000,
:
1000,
:
16/07/1942
:
16/07/1942
:
5091925
RSHA IVB4 - Judenangelegenheiten, Räumungsangelegenheiten
Zentralstelle für jüdische Auswanderung in Böhmen und Mähren
Eichmann, Adolf Otto
Böhme Horst-Alwin
Günther Hans
Rahm Karl
Fidler Johannes (Hans)
Protektoratsbahnen Böhmen und Mähren
Tschechische Gendarmerie
deutsch